Soufiane el Bakkali

marokkanischer Leichtathlet (Hindernislauf); Olympiasieger 2021 und 2024 sowie mehrfacher Weltmeister über 3.000 m Hindernis

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2021 und 2024

Weltmeister 2022 und 2023

Vizeweltmeister 2017

CAA-Sportler des Jahres 2022

* 7. Januar 1996 Fès

Seit 1984 war das olympische Gold über 3.000 m Hindernis in den Händen von Kenianern, doch 2021 brach der Marokkaner Soufiane el Bakkali dieses "Gesetz der Serie". Der spurtstarke Hindernisspezialist knüpfte an seine Erfolge als WM-Zweiter 2017, WM-Dritter 2019 und Olympiavierter 2016 an und holte zudem das erste olympische Leichtathletik-Gold für Marokko seit Hicham El Guerrouj 2004. Bei den Weltmeisterschaften 2022 in Eugene/Oregon (USA) gewann der Nordafrikaner ebenfalls den Titel über 3.000 m Hindernis und verteidigte ihn im darauffolgenden Jahr bei der WM in Budapest (Ungarn). Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris sicherte sich el Bakkali nicht nur seine zweite olympische Goldmedaille, sondern war der erste Läufer seit 88 Jahren, der seinen Titel über 3.000 m Hindernis verteidigen konnte.

Laufbahn

Internationales Debüt mit 18 Jahren

Internationales Debüt mit 18 Jahren Soufiane el Bakkali wurde bei einer Nachwuchsaktion der Leichtathletikabteilung des Fès Country Club entdeckt, als 3.600 Schulkinder im Stadtteil El Merja (Marokko) getestet wurden. 2012 tauchte er als 16-Jähriger erstmals in den Statistiken des Weltleichtathletikverbandes ...